Regularien
Anwesende ~
- Eleodie Krusche
- Gerret Bultmann
- Joris Roßmüller
- Karl Hoffmann
- Laurin Okon
- Lenja Limberg
- Melina Biermann
- Muhammed Ergel
- Natalie Riemer
- Pascal Kosak
- Tan Dahmen
- Arend Hussein
- Jens Alich
- Tobias Rempe [Gast, AI] (16:10 - 16:23)
- Alexander Wallbaum (16:10 - 16:11)
- Robert Erdmann (16:38 - 17:23)
- Jessica Kühne (16:39 - 17:58)
- Simone Unruh (16:54 - 17:27)
- Thore Georgi [Gast, ITS] (17:50 - 17:58)
Beschlussfähigkeit ~ Der Mindestanteil von 1/3 ist erreicht.
Beginn ~ 16:10 Uhr
Ende ~ 17:58 Uhr
Protokoll ~
- Karl Hoffmann (13 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung)
Sitzungsleitung ~
- Gerret Bultmann (13 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung)
Protokolle
Das Protokoll vom 23.04 mit vorgeschlagenen Änderung angenommen: 0 dagegen, 2 Enthaltung, 11 dafür
Post
Physisch
nichts
Elektronisch
nichts
Berichte
- FSVK hat getagt
- Die vier Fachschaften aus der I Reihe wollen 5000€
- Brauchen doppelt so viel Geld wie letztes Jahr, da die Fakultät nicht sponsert, sich keine anderen Sponsoren gesucht wurden und auch Alkohol wollen sie nicht verkaufen
- unter anderem sind 200€ für DJs vorgesehen
- Wir können Abstimmen: 5000€, 4500€, 4000€, 3500€ oder 0€ als Option, unter 3500€ könne man nichts organisieren
- Abstimmung darüber wie wir abstimmen werden; Mehrfachabstimmung möglich:
- 5000€: 0 Stimmen
- 4000€: 0 Stimmen
- 4500€: 0 Stimmen
- 3500€: 0 Stimmen
- 0€: 5 Stimmen
- 8 Enthaltungen
- Die vier Fachschaften aus der I Reihe wollen 5000€
Konstituierung
Teams und Zuständigkeiten
- Es gibt eine Erklärung über die einzelnen Teams
- Wir besetzen die Teams neu
- Social Sharks:
- Finja
- Jessica
- Lenja
- Arend
- Webteam:
- Gerret
- Pascal
- Finja
- Hannah
- Joris
- Muhammed
- Discord-Team:
- Joris
- Ellie
- Gerret
- GitLab-Administration:
- Gerret
- Ellie
- FSVK (echt hingehend):
- Ellie
- Hannah
- FSVK (nach Priorisierungsliste, alphabetisch absteigend nach dem Hexadezimaldarstellung vom sha1-Hash des Namens):
- Eleodie Krusche
- Tan Dahmen
- Finja Kick
- Joris Roßmüller
- Gerret Bultmann
- Melina Biermann
- Karl Hoffmann
- Lenja Limberg
- Laurin Okon
- Milan Atanasov
- Muhammed Ergel
- Nicole Dahmen
- Jens Alich
- Simone Unruh
- Jessica Kühne
- Natalie Riemer
- Robert Erdmann
- Pascal Kosak
- Arend Hussein
- Hannah Buch
- Miso Schwiertz
- Raumwart:
- Hannah
- Laurin
- Melina
- Emails:
- Hannah
- Laurin
- Melina
- Mailing-Listen:
- Ellie
- Server-Sharks:
- Karl
- Joris
- Jens
- Melina
- Muhammed
- Gerret
- Pascal
- Ellie
Transponder
Die aktuelle Transponder-Verteilung ist im Wiki. Wir haben keine umverteilt.
Erics Transponder hat weiterhin Zugriff auf den Raum, da er bei Events hilft und weiter da ist, solange er den selbst behält und nicht abgibt. Wir besprechen das auf dem Spieleabend mit ihm.
Jens hat einen Transponder, er kriegt Zugriff.
Mit sehr viel Glück erhalten wir bald einige (~5) neue Transponder. Dann bekommt ein Ersti einen Transponder, bzw. eine Person aus jeder Freundesgruppe, damit alle Zugriff haben.
Wir organisieren viel mit AI, es ergibt Sinn, dass zwei AIler (also deren Transponder) auch Zugriff auf unseren Raum haben, um z. B. Snacks aus dem Raum für Spieleabende zu holen. Tobi bekommt Zugriff: Einstimmig Angenommen. Die weitere Person nominiert AI.
FSR-Sitzungs-Termin
Mehrfachabstimmung über die Uhrzeit mittwochs:
- 15:00 - 2
- 14:45 - 5
- 14:43 - 12
- 14:30 - 9
Sitzungen sind jetzt mittwochs 14:43 Uhr HTTPS. Evtl. wird die genaue Uhrzeit noch in den nächsten Wochen verändern
Spieleabende
Spieleabend Team:
- Joris
- Melina
- Jessica
- Laurin
- Karl
- Jessica
Das Spieleabendteam entscheidet über den zukünftigen Termin und den in Discord.
S*
Bitte in die Schichten für Spielausgabe, etc. eintragen. Im Anschluss an die Sitzung werden Getränke gekauft. Es sollen secida Banner nach dem S* bis zur ITS-Connect von uns gelagert werden. Pascal übernimmt die Ausgabe
RUB 60
ITS ist offiziell raus, aber sind theoretisch für einen FSI Stand. AI ist unter Protest dabei, da RUB 60 niemals dem echten Sommerfest das Wasser reichen kann. Robert bringt BÖMBÅ™ und Walkie-Talkies mit soll da sein. Strom ist vor Ort. Sichtschutz schaffen wir mit Zelten. Wir machen eventuell zusätzlich einen Flechtstand.
Wir mieten einen 6 mal 3 Meter Stand. Wir nehmen kein Geld für BÖMBÅ™, aber nehmen Spenden an. Wer die BÖMBÅ™ schafft, erhält eine Urkunde. Wir werden ein Scoreboard für BÖMBÅ™ haben.
Orga-Team:
- Laurin
- Ellie
- Natalie
Klingelton
Welchen Klingelton wollen wir in unserem Raum? Hintergrund: Der Klingelton wird aktuell alle paar Tage von Leuten geändert denen der aktuelle nicht gefällt
Ideen: Standardpiepen, Hühnergeräusche, Samsung-Anrufton
Der bestehende Standardklingelton bleibt und wird nicht umgestellt bis wir einen neuen beschließen. 1 Enthaltung, 15 dafür, 0 dagegen
Fakultätsrats-Liste #157
Wir hatten bisher mit AI und ITS eine gemeinsame Liste für den Fakultätsrat. Für den Fakultätsrat gibt für je Info, ITS und AI 1 Sitz im Fakultätsrat. Für den Fakultätsrat wollte niemand auf einer Liste zusammen mit Lars stehen, weswegen sich dafür entschieden wurde, einer gemeinsamen Liste nur zuzustimmen, wenn FSR ITS nicht Lars nominiert. Das Ganze wurde auf einer Sitzung der FSR ITS von Menschen von AI und Info gesagt. Diese Information wurde aber anscheinend nicht ausreichend innerhalb der FSR ITS weitergegeben. Es wurde z. B. auf der Sitzung, auf der die Listen-Nominierung gewählt wurde, nicht erwähnt. Lars wurde nun doch vom ITS nominiert. Die Liste muss bis zum 19.05 aufgestellt werden.
Vorschlag:
Fakultätsrats-Liste nur mit AI
Zwei Plätze für ITS freigehalten
Bedingungen:
- AI stimmt zu
- Lars bleibt ITS-Kandidat
Dagegen:0
Enthaltungen: 5
Dafür: 9
→ Angenommen
BZI
Beratungszentrum für Inklusion. Die BZI-Beauftragte wollte bei einer unserer Sitzungen beiwohnen und wir müssen ihr einen Termin nennen. Wir werden sie über einen Termin informieren, damit sie uns von Inklusion erzählen kann.
Ankündigungen
- Instagram Post für S*
ToDos
- FSR-Teilnehmer-Liste aktualisieren
- Zertifikat für die Webseite aktualisieren
- Anmelden des RUB 60 Standes
- Einkauf für S*
- Sich um Transponder kümmern
Sonstiges
Nächste Sitzung am 07.05 um 14:47 Uhr.