Regularien
Anwesende ~
- Pascal Kosak
- Melina Biermann
- Muhammed Ergel
- Joris Roßmüller
- Arend Hussein
- Laurin Okon (14:43 - 16:05)
- Luis Schiel
- Thore Georgi [Gast, ITS]
- Jessica Kühne (15:50 - 16:26)
- Michaela Kusal [Gast, BZI] (15:00 - 15:50)
- Natalie Riemer
Beschlussfähigkeit ~ Der Mindestanteil von 1/3 der nicht Abgemeldeten ist erreicht
Beginn ~ 14:43 Uhr
Ende ~ 16:26 Uhr
Protokoll ~
- Natalie Riemer (8 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung)
Sitzungsleitung ~
- Melina Biermann (8 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung)
Protokoll
Das Protokoll vom 17.06.25 wird mit vorgeschlagenen Änderungen angenommen.
Post
Keine physische Post.
Feedback bezüglich des Vorkurses möglich.
Flurtüren werden mit unserem Logo foliert.
Ellie antwortet dem HGI wegen der Flursituation.
Wir tragen uns bei RUBea (studentisch geführtes Ehrenamtsbüro) ein, damit ggf Studierende an uns vermittelt werden.
Berichte
KIF
Ein paar von uns waren bei der KIF in Passau. Das hat denen so gut gefallen das wir uns entschieden haben, die KIF 54,5 2026 in Bochum zu veranstalten.
Es gibt einen Planungsdiscord dem gerne alle interessierten beitreten dürfen.
Auf der KIF gibt es Handzeichen für “Bitte leiser”, “Das sprengt den Rahmen” und “Zustimmung”. Die gelten ab jetzt auf auch unserer Sitzung. Wie genau man die ausführt kann gerne bei der Sitzungsleitung erfragt werden, einfach zu sagen was man denkt ist aber auch immer noch okay.
Serverbackups
Wir haben jetzt die lokalen Backups von uns und den Dortmundern am laufen.
RUB60
Hat stattgefunden, wir hatten einen Stand an dem Leute die BÖMBÅ entschärfen konnten. Die ist zu schwer für nicht-Informatiker. Beim nächsten mal hätten wir gerne nicht den Stand direkt gegenüber vom DJ-Stand das war für Walkie-Talkies viel zu laut.
Studienbeirat
Es gibt neue Richtlinien zur generativen KI.
BZI
Wir werden von Michaela Kusal vom BZI besucht. Das BZI berät Studierende mit Behinderungen an Bochumer Hochschulen und bietet auch Computerarbeitsplätze mit technischen Hilfsmitteln an. Die Räume sind weniger frequentiert und reizarmes arbeiten ist möglich. Im Bereich Informatik/IT-Sicherheit gibt es auch Studierende, die die Beratung in Anspruch nehmen und teilweise auch über das ganze Studium hinweg begleitet werden. 16% aller Studierenden haben studienerschwerende Beeinträchtigungen. Über die Hälfte aller Studierenden haben eine psychische Erkrankung, ein Großteil ist mehrfach beeinträchtigt. In der Informatik haben die meisten Studierenden die die Beratung in Anspruch nehmen eine Mehrfachbeeinträchtigung. Oft tritt hier ADHS/Autismus auf. Hier hilft insbesondere gute und flexible Lehre und Rückzugsmöglichkeiten.
Konkret wünschen wir uns:
Vorlesungsmitschnitte (weniger weil man es nicht schafft im Hörsaal anwesend zu sein, eher damit man die Vorlesung zuhause nochmal nacharbeiten kann weil im Hörsaal viele Reize auftreten können)
Alternative: Vorlesungsaufzeichnungen werden nicht veröffentlicht, können aber ohne Angabe von Gründen angefragt werden
Wenn Vorlesungsmitschnitte existieren: Untertitelung; RUB arbeitet an Software
Gruppenarbeiten können ebenfalls herausfordernd sein, z.B. kann aber auch helfen aufgrund der Lautstärke etc. nicht mit mehreren Gruppen in einem Raum zu sitzen
Kommunikationsschwierigkeiten können bei Hausaufgaben auftreten
PDF-Dokumente müssen für Screenreader barrierearm gestaltet werden
Wichtig sind vor allem Flexibilisierung und gute Betreuung im Studium.
An der RUB wird aktuell auch WhisperAI eingerichtet damit Vorlesungsvideos und -aufzeichnungen automatisch transkribiert werden können. Das finden wir gut und wünschen uns, dass viele Lehrende es benutzen sobald das geht.
Änderungen in diese Richtung würden wir gerne in der Reakkreditierung/Dekanatstreffen ansprechen.
Wir haben die Möglichkeit im Fakultätsrat zu bitten, die Beauftragte anzusprechen. Oder auch z.B. wenn die Vertrauensstudis konkrete Unterstützung brauchen.
Wir möchten in Zukunft gemeinsame Events planen.
Spieleabend
Nächste Woche Donnerstag ist Spieleabend. Jessica und Joris kümmern sich um Auf- und Abbau. Pascal kauft ein.
Wir beschließen 70€. (1 Enthaltung, 10 Ja, 0 Nein)
Inside RUB
Die Studienberatung sucht Studis für den Infostand von 12-16 Uhr im HZO.
Winterfahrt
Tragt euch bitte für das Winterfahrts-Planungstreffen ein.
Ankündigungen
Spieleabend am 3.7. BZI auf die Pinnwand. Anmeldung für die erste Prüfungsphase endet diese Woche.
TODOs
- Für den Spieleabend einkaufen
- Wählen gehen (Senat und Fakultätsrat)
Sonstiges
Nächste Sitzung am 2.7. um 14:43.